Wie man Ubuntu einfach von einem USB-Stick installiert [Vollständiger Leitfaden für Anfänger]

Ubuntu ist ein Open-Source-Betriebssystem, das sowohl von Anfängern als auch von Profis weit verbreitet genutzt wird. Die Installation von Ubuntu über einen USB-Stick ist ideal für diejenigen, die ein neues Betriebssystem ausprobieren oder ihr System wiederherstellen möchten. In diesem Leitfaden erklären wir die einzelnen Schritte von der Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks bis zur Installation von Ubuntu, sodass auch Einsteiger problemlos folgen können.

Außerdem haben wir einen Abschnitt zur Fehlerbehebung integriert, damit Sie sich im Falle von Problemen keine Sorgen machen müssen.

1. Was Sie benötigen

Für die Installation von Ubuntu benötigen Sie einige grundlegende Dinge. Überprüfen Sie die folgende Liste, um sicherzustellen, dass Sie alles bereit haben.

  • USB-Stick: Wir empfehlen eine Speicherkapazität von mindestens 8 GB.
  • Internetverbindung: Erforderlich für den Download der Ubuntu-ISO-Datei.
  • Ubuntu-ISO-Datei: Laden Sie die neueste ISO von der offiziellen Ubuntu-Website herunter.
  • Tool zur Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks: Verwenden Sie „Rufus“ unter Windows oder „Startup Disk Creator“ bzw. das Kommandozeilentool dd unter Linux.

Wenn Sie diese Dinge vorbereitet haben, können Sie die Installation reibungslos durchführen.

2. Herunterladen der Ubuntu-ISO-Datei

So laden Sie die Ubuntu-ISO-Datei von der offiziellen Website herunter:

  1. Gehen Sie zur offiziellen Website: Besuchen Sie die offizielle Ubuntu-Downloadseite.
  2. Wählen Sie die gewünschte Version: Es wird empfohlen, die Long-Term-Support-Version (LTS) zu wählen, da diese stabil ist und fünf Jahre lang unterstützt wird.
  3. Starten Sie den Download: Wählen Sie die für Ihr System geeignete ISO-Datei (in der Regel 64-Bit) aus und laden Sie sie herunter.

Der Download kann je nach Internetgeschwindigkeit einige Minuten bis zu mehreren Stunden dauern. Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Verbindung haben.

3. Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks unter Windows

Hier erklären wir die Schritte zur Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks mit Rufus.

  1. Laden Sie Rufus herunter und starten Sie es: Besuchen Sie die offizielle Rufus-Website, laden Sie die Software herunter und führen Sie die .exe-Datei aus.
  2. Stecken Sie den USB-Stick ein: Verwenden Sie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz. Alle Daten auf dem Stick werden gelöscht, daher sollten Sie vorher ein Backup erstellen.
  3. Konfigurieren Sie Rufus:
  • Wählen Sie unter „Gerät“ den eingesteckten USB-Stick aus.
  • Unter „Startart“ wählen Sie „ISO-Abbild“ und geben die heruntergeladene Ubuntu-ISO-Datei an.
  • Die „Partitionsschema“-Einstellung sollte normalerweise auf „MBR“ gesetzt werden, und als „Zielsystem“ wählen Sie „BIOS oder UEFI“.
  1. Optional: Persistente Speicherung aktivieren: Rufus bietet die Möglichkeit, eine persistente Speicherung einzurichten, sodass WLAN-Einstellungen oder heruntergeladene Dateien auf dem USB-Stick gespeichert bleiben.
  2. Starten Sie die Erstellung: Klicken Sie auf „Start“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Nach wenigen Minuten ist Ihr bootfähiger USB-Stick fertig.

Für Linux-Nutzer: Alternativ können Sie das Tool Startup Disk Creator verwenden oder den folgenden Befehl im Terminal ausführen:

sudo dd if=/path/to/ubuntu.iso of=/dev/sdX bs=4M status=progress

※ Ersetzen Sie sdX durch den Gerätenamen Ihres USB-Sticks.

4. BIOS-/UEFI-Einstellungen anpassen

Auch wenn keine Screenshots der BIOS-Einstellungen verfügbar sind, können wir die Schritte so erklären, dass sie leicht verständlich sind.

  1. BIOS aufrufen: Starten Sie den PC neu und drücken Sie sofort die entsprechende Taste (normalerweise F2, F12 oder Entf), um ins BIOS zu gelangen.
  2. Boot-Reihenfolge ändern: Im Menü „Boot Order“ setzen Sie den USB-Stick an erste Stelle, damit der PC davon bootet.
  3. Secure Boot deaktivieren: Falls Secure Boot aktiviert ist, müssen Sie diese Option deaktivieren, um Ubuntu starten zu können.

Nachdem Sie die BIOS-Einstellungen geändert haben, können Sie Ubuntu vom USB-Stick aus installieren.

5. Installationsprozess von Ubuntu

Nachdem Sie von dem bootfähigen USB-Stick gestartet haben, erscheint der Ubuntu-Installationsbildschirm. Folgen Sie den Installationsschritten wie unten beschrieben.

  1. Wählen Sie die Installationsoption: Klicken Sie auf „Ubuntu installieren“. Falls Sie Ubuntu erst ausprobieren möchten, wählen Sie „Ubuntu ausprobieren“.
  2. Wählen Sie die Sprache: Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache aus.
  3. Installationsart wählen: „Normale Installation“ ist empfohlen, da grundlegende Anwendungen automatisch installiert werden. Sie können außerdem Software-Updates und Drittanbieter-Software während der Installation aktivieren.
  4. Partitionierung: Falls Sie Ubuntu neben einem anderen Betriebssystem verwenden möchten, konfigurieren Sie die Partitionen manuell. Alternativ können Sie die gesamte Festplatte für Ubuntu verwenden.
  5. Abschluss der Installation: Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie den PC neu, um Ubuntu zu starten.

6. Ubuntu direkt vom USB-Stick nutzen („Live-Modus“)

Falls Sie Ubuntu vor der Installation testen möchten, können Sie den „Ubuntu ausprobieren“-Modus verwenden, um das Betriebssystem direkt vom USB-Stick auszuführen.

  1. WLAN-Verbindung: Überprüfen Sie, ob Ihre WLAN-Verbindung funktioniert.
  2. Browser testen: Öffnen Sie Firefox oder einen anderen Browser und testen Sie Ihre Internetverbindung.
  3. Apps installieren: Sie können den „Ubuntu Software“-Store nutzen, um Anwendungen direkt im Live-Modus auszuprobieren.

7. Fehlerbehebung und häufige Fragen (FAQ)

Häufige Probleme und Lösungen:

  • USB-Stick wird nicht erkannt: Überprüfen Sie die Boot-Reihenfolge im BIOS und stellen Sie sicher, dass der USB-Stick korrekt formatiert wurde. Falls nötig, erstellen Sie den bootfähigen USB-Stick erneut mit Rufus.
  • Fehler während der Installation: Die ISO-Datei könnte beschädigt sein. Laden Sie die Datei erneut herunter und versuchen Sie es noch einmal.
  • WLAN funktioniert nicht: Überprüfen Sie die offiziellen Ubuntu-Foren für aktuelle Treiber und Problemlösungen.

Fazit

In dieser Anleitung haben wir Ihnen die detaillierten Schritte zur Installation von Ubuntu über einen USB-Stick erklärt. Die Anleitung wurde speziell für Anfänger geschrieben, sodass Sie den Prozess problemlos nachvollziehen können. Zudem enthält dieser Leitfaden eine Fehlerbehebungssektion, um Ihnen bei möglichen Problemen zu helfen. Tauchen Sie in die Welt von Ubuntu ein und erleben Sie ein neues Betriebssystem!